Alle Länder
Alle Länder

Finanzierung für DSTRCT.Berlin mit Entwicklungs-Darlehen der Helaba

Veröffentlicht

Der internationale Workspace-Anbieter HB Reavis hat für sein erstes deutsches Projekt DSTRCT.Berlin die gesamte Finanzierung abgeschlossen. Die Helaba stellt für den zweiten Teil der Finanzierung mehr als 230 Mio. Euro als Entwicklungs-Darlehen für die Realisierung des Gesamtprojekts auf dem Areal Alter Schlachthof in Berlin-Pankow bereit.

Wir freuen uns sehr, dass wir die gesamte Projektfinanzierung für DSTRCT.Berlin abschließen konnten, und DSTRCT.Berlin somit auf allen Ebenen erfolgreich vorankommt. Es ist bereits das zweite Projekt, das wir gemeinsam mit der Helaba durchführen. Schon bei der Finanzierung am Varso Place in Warschau haben wir eng und sehr gut mit unserem Bankpartner zusammengearbeitet.

Marcel Sedlák, Geschäftsführer der HB Reavis Germany GmbH

Wir freuen uns, unseren langjährigen CEE-Kunden HB Reavis mit der Finanzierung bei seinem ersten Projekt in Deutschland zu unterstützen. Das DSTRCT.Berlin setzt neue Maßstäbe in den zukunftsweisenden Themen Konnektivität und gesundheitsfördernde Arbeitsatmosphäre.

Dr. Jan Peter Annecke, Leiter Real Estate Finance bei der Helaba

Mit DSTRCT.Berlin entsteht auf dem früheren Schlachthof-Areal ein innovatives Büro-Ensemble, das zukunftsfähig konzipiert ist. Es ist vor allem an den Bedürfnissen der Menschen ausgerichtet und konzentriert sich dabei auf deren Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität. Unter dem Slogan „Work.Eat.Meet“ wird es eine Vielzahl von Arbeitsmöglichkeiten geben, die sowohl ruhige Bereiche für konzentriertes Arbeiten aber auch Orte für gemeinsame Projekte mit Kollegen vorsehen.
Mit dem Neubau des Bürogebäudes von DSTRCT.Berlin, das eine Größe von rund 52.000 Quadratmeter Geschossfläche (BGF) haben wird, wurde vor gut einem Jahr begonnen. Als Mieter stehen bereits die Internet-Unternehmen STRATO und IONOS fest, die nahezu die Hälfte der Flächen belegen werden. Die denkmalgeschützten Hallen an der Landsberger Allee werden wieder hergerichtet und revitalisiert. Geplant sind neben innovativen Büro-und Konferenzflächen auch attraktive Gastronomieangebote im Innen- und Außenbereich.
09_Bike-Garage-019-2048x1267.jpg
Beim Abschluss des Entwicklungs-Darlehen war als Rechtsberater für HB Reavis die Kanzlei Greenberg Traurig Deutschland, LLP, Berlin, tätig. Die Helaba wurde von der Kanzlei Simmons & Simmons LLP beraten.
Über HB Reavis
HB Reavis ist ein internationaler Workspace-Anbieter, der Orte entwirft, errichtet und betreibt, die Wohlbefinden und Produktivität der Nutzer stärken. Mit seinen Aktivitäten in Großbritannien, Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Deutschland hat HB Reavis Büroflächen für mehr als 65.000 Nutzer fertiggestellt. Viele weitere Projekte sind in Vorbereitung. Mehr Informationen unter https://reav.is/aboutus.
Über Helaba
Mit rund 6.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einer Bilanzsumme von 207 Mrd. Euro gehört der Helaba-Konzern zu den führenden Banken am Finanzplatz Frankfurt. Die Helaba ist eine Universalbank mit enger Einbindung in die deutsche Sparkassenorganisation. Das Leistungsspektrum der Helaba im Immobilienbereich erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette – von der Finanzierung über die Konzeption und Entwicklung bis zum Betrieb anspruchsvoller Objekte. Das Immobiliengeschäft gehört nicht nur zum Kerngeschäft der Bank, das gewerbliche Immobilienfinanzierungsgeschäft ist eine der stärksten Säulen der Helaba und gilt in den nationalen und internationalen Märkten dank herausragender Expertise, einem intelligenten Risikoprofil und stringentem Auftritt konstant als eines der erfolgreichsten.

Teilen