Alle Länder
Alle Länder

HB Reavis verkündet den Baustart seines zweiten Berliner Projekts „PLTFRM.Berlin“

Veröffentlicht

  • 27.000 Quadratmeter Bürofläche mit eigenem Mobilitätskonzept geplant
  • Ausgezeichnete Lage am Berliner Ostbahnhof

Der internationale Workspace-Anbieter HB Reavis beginnt im Juli 2022 in Friedrichshain mit den Erdbauarbeiten für sein zweites Projekt in Berlin, "PLTFRM.Berlin".

Am Berliner Ostbahnhof entsteht bis Anfang 2025 entlang der Bahngleise eine etwa 27.000 Quadratmeter große Multi-Tenant-Büroimmobilie. Das sechsgeschossige Objekt wird über diverse Balkone sowie über zwei Dachterrassen mit insg. etwa 1.000 Quadratmeter verfügen. Geplant ist, das Gebäude vollständig mit erneuerbaren Energien und grünem Strom zu betreiben. Hierzu werden Solarpaneele, Erdwärmepumpen sowie Abwasser- und Luft-Wärmepumpen verbaut, womit angestrebt wird, dass das Gebäude ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme Co2-neutral ist. Darüber hinaus wird ein eigenes Mobilitätskonzept entwickelt, das eine Fahrradgarage mit rund 400 Stellplätzen, inkl. diverse E-Ladesäulen, beinhaltet. Die Mieter haben künftig, ähnlich wie beim „DSTRCT.Berlin“, von der Fahrradgarage aus einen direkten Zugang zu angrenzenden Duschen und Umkleiden mit Schließfächern. Eine Fülle an produktivitätssteigernden und gesundheitsfördernden Maßnahmen, intensive Begrünung auf Gemeinschaftsflächen sowie eine Auswahl an Einzelhandels- und Gastronomieangeboten, ist ebenfalls geplant.
PLTFRM.Berlin am Ostbahnhof: Aussenansicht

PLTFRM.Berlin am Ostbahnhof: Aussenansicht

Das gesamte Gebäude wird darauf ausgelegt sein, soziale Interaktionen und Well-Being zu fördern und gleichzeitig ein produktivitätssteigerndes Arbeitsumfeld zu schaffen. Die künftigen Mieter profitieren von flexiblen Grundrissen mit offenen Eingangsbereichen, innovativen Technologien und einer Auswahl an inspirierenden Kunstwerken. Die zahlreichen Features werden von HB Reavis’ Sub-Brands, teilweise in Abstimmung mit den Mietern, entwickelt und umgesetzt. Dazu gehören die strategische Arbeitsplatzberatung Origameo, die Technologie- und Sensorikplattform Symbiosy sowie der Asset-Manager More.
PLTFRM.Berlin: Blick vom Büro auf die Dachterrasse

PLTFRM.Berlin: Blick vom Büro auf die Dachterrasse

Im Rahmen seines umfassenden ESG-Engagements strebt HB Reavis bei seinen Objekten hohe Standards bezüglich Nachhaltigkeit und Wohlbefinden an. Für das „PLTFRM.Berlin“ sind daher eine LEED-Zertifizierung mit der Wertung „Platinum“ und „ZERO“ geplant, ebenso wie jeweils eine DGNB-Zertifizierung in „Platinum“ und „Climate Positive“. Eine WELL- und eine WiredScore-Zertifizierung mit der Wertung „Platinum“ werden ebenfalls angestrebt.
Der Ostbahnhof befindet sich im Ortsteil Friedrichshain und ist Berlins drittgrößter Bahnhof. Er ist sowohl Fern- und Regionalbahnhof als auch S-Bahn-Station. Im fußläufigen Umfeld befindet sich eine Vielzahl von Geschäften des täglichen Bedarfs.
PLTFRM.Berlin am Ostbahnhof

PLTFRM.Berlin am Ostbahnhof

Über HB Reavis
HB Reavis ist ein internationaler Workspace-Anbieter, der Orte und Büros entwirft, errichtet und betreibt, die Wohlbefinden und Produktivität der Nutzer in den Vordergrund stellen. Mit seinen Aktivitäten in Großbritannien, Polen, Tschechien, der Slowakei, in Ungarn und Deutschland hat das Unternehmen HB Reavis Büroflächen für mehr als 75.000 Nutzer fertiggestellt. Weitere 900.000 Quadratmeter für neue Projekte befinden sich in Vorbereitung. Mehr Informationen unter https://reav.is/aboutus.

Anmerkungen für Redaktionen:
Architekten für das Projekt sind Arrow Architects (Kopenhagen, Dänemark) und RKW Architekur + (Berlin, Deutschland).

Als einfachen Text kopieren

Teilen