HB Reavis, internationaler Anbieter von modernen Arbeitsräumen, hat den Varso Tower fertiggestellt. Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens in Warschau hat eine Industriebrache in eines der urbanen Wahrzeichen der Stadt verwandelt.
Die ersten Mieter werden bald in das von Foster + Partners entworfene Gebäude einziehen. Das derzeit höchste architektonische Bauwerk der EU (310 m bis zur Spitze des Turms) bietet 70 000 m² ESG-orientierten Arbeitsraum.

Mit der Errichtung der Turmspitze im Februar 2021 wurde das Gebäude zum höchsten Gebäude der EU, gemessen an seiner architektonischen Höhe. Außerdem verfügt es über den höchsten Garten Warschaus, da Mitte 2021 sechzehn Bäume in 206 m Höhe gepflanzt wurden. Ein wichtiger Teil des Projekts ist die Begrünung - weitere mehrere Dutzend Bäume schmücken die geräumige, mit Mosaiken ausgelegte Lobby und beleben die Umgebung.
Das zeitlose, schlanke Design des Varso-Turms wird durch die bumerangförmigen Stufen in der Nähe des Gipfels unterstrichen, während die vertikale Gliederung der Fassade dem Gebäude Leichtigkeit und Eleganz verleiht.
Seine Qualität wurde von unabhängigen BREEAM- und WELL-Auditoren anerkannt, die das Gebäude als hervorragend bzw. Gold zertifiziert haben.
Die Büroetagen werden derzeit im Innenausbau fertiggestellt, und die ersten Mieter werden voraussichtlich im September dieses Jahres einziehen. Auf der Nutzerliste des Gebäudes stehen dann Unternehmen wie der Cloud-Spezialist Box und die internationalen Anwaltskanzleien CMS und Greenberg Traurig.

Der Varso Tower ist das abschließende Prunkstück des preisgekrönten Varso Place von HB Reavis, einem gemischt genutzten Projekt mit Büros, einem Hotel, einem Innovationszentrum und Einzelhandelsflächen.
HB Reavis ist kein klassischer Projektentwickler mehr, sondern ein Anbieter von Arbeitsplätzen, der sein Geschäftskonzept ändert, indem er seine Vorzeigeobjekte behält und verwaltet.